Harald Buschbacher

Eisenbahnpersonenverkehr im Ländlichen Raum Südmährens und des Weinviertels - Analyse von Angebot und Akzeptanz sowie mögliche Verbesserungsmaßnahmen

Diplomarbeit

Kurzzusammenfassung

Gegenstand der Arbeit ist der Eisenbahnpersonenverkehr regionaler Bedeutung im niederösterreichischen Weinviertel und in Südmähren. Ausgangspunkt ist eine tiefgehende Analyse des Angebots: Dichte und Struktur des Bahnnetzes, Ausstattung der Bahnhöfe und Haltestellen, Qualität der eingesetzten Fahrzeuge und vorallem der Fahrpläne (Frequenz, Geschwindigkeit, Betriebszeiten und Intervalle etc.) sowie ein Vergleich von Höhe und Struktur der Fahrpreise. Ein weiterer großer Teil widmet sich der Inanspruchnahme durch die Fahrgäste und den Motiven, wieso Leute mit dem Zug fahren oder nicht fahren, aber auch wie sich das mit dem zunehmenden Wohlstand in der tschechischen Republik ändern könnte. Nach einer Vertiefung über Geschwindigkeiten und deren Steigerungsmöglichkeiten folgen Empfehlungen zur Steigerung der Attraktivität und Effizienz des regionalen Bahnverkehrs.

Kurzfassung

ganze Diplomarbeit

E-mail

Zurück zur Startseite